Ein Monolith als Lückenschluss

Nachhaltiges Bauen Nachhaltiges Bauen Nachverdichtung 2025

DMSW Architekten

 

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses für eine Baugruppe. Ein Teil der Baufläche war lange für eine Straße durch den Block reserviert. Im Südwesten schließt das Haus mit langlebiger Ziegelfassade an den alten Blockrand an. Auf der anderen Seite hält ein Vorplatz Abstand zur offenen Nachkriegsbebauung. Jede der neun durchgesteckten Wohnungen hat eine Loggia. Den Niveausprung zwischen Straße und Hof nutzt die Büroebene im Erdgeschoss für einen hohen Arbeitsraum zum Garten. Das Büro lässt sich später flexibel um die beiden Einheiten darüber erweitern. Regenwasser bleibt (dank eines blaugrünen Dachgartens und einer Rigole im Hof) komplett vor Ort. Beheizt wird das KfW-55-Haus mit Wärmepumpen.

Ein Monolith als Lückenschluss

Mittelweg 8
12053 Berlin
Deutschland

DMSW Architekten

Bauherrin

Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR

Projektdaten

BGF 2.010 m²
BRI 6.685 m³
 

­

Ansicht von der Straße