Urbaner Waldgarten Berlin-Britz

Nachhaltiges Bauen Nachhaltiges Bauen 2025

WYLD Landschaftsarchitekten

 

Neuanlage einer modellhaften Kleingartenkolonie. Der Garten orientiert sich am Aufbau natürlicher Wälder und besteht aus mehreren Schichten meist essbarer Pflanzen. Zwischen den barrierefreien öffentlichen Wegen wird Nahrung auf in Clustern gruppierten Parzellen und in einem großen Gemeinschaftsgarten angebaut. Ökologisch erhöht die Anlage die biologische Vielfalt, verbessert den Boden und die Klimafunktionen der einstigen Rinderweide. Regenwasser bleibt vor Ort und wird unter anderem zum Gießen genutzt. Beim Bau kamen Naturbaustoffe und wiederverwertete Materialien zum Einsatz. Zugleich dient der Garten als sozialer Ort und Anlaufstelle für Umweltbildung und bürgerschaftliches Engagement.

Urbaner Waldgarten Berlin-Britz

Leonberger Ring 54
12349 Berlin
Deutschland

WYLD Landschaftsarchitekten

Bauherr

Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e.V.

Projektdaten

Fläche 28.000 m²
 

­

Hackschnitzelweg zum Gemeinschaftsplatz