ZOOMARCHITEKTEN
Kommunaler Wohnungsneubau als Ergebnis eines Wettbewerbs von 2019. Der Holzhybridbau lotet die Chancen seriellen Bauens für entwicklungsoffene Wohnkonzepte zu leistbaren Mieten aus: Etwa die Hälfte der 63 Ein- bis Vierzimmerwohnungen wurde gefördert; 32 Wohnungen sind komplett schwellenfrei. Die Wohnküchen und Eingänge liegen an einem filigranen Laubenganggerüst an der Engelwiese, die Privaträume (mit Loggien) dagegen nach Südosten zur ruhigen Bootsbauerstraße. An der Gliederung der Holzfassade ist die modulare Grundrissordnung ablesbar, die unterschiedlichste Wohnungsschlüssel erlaubt.
Bahrfeldstraße 33
10245 Berlin
Deutschland
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
BGF 6.295 m²
BRI 15.075 m³