Das Bauhaus, 1919 in Weimar gegründet, 1925 nach Dessau umgezogen und 1933 in Berlin unter dem Druck der Nationalsozialisten geschlossen, bestand nur 14 Jahre. Dennoch wirkt die legendäre Hochschule für Gestaltung bis in die Gegenwart fort.
2019 findet das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses statt. Unter dem Motto „Die Welt neu denken“ lädt der Bauhaus Verbund 2019 gemeinsam mit zahlreichen Partnern dazu ein, die historischen Zeugnisse des Bauhauses ebenso neu zu entdecken wie seine Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft. Das Jubiläumsjahr soll zu einem Fest in ganz Deutschland mit internationaler Ausstrahlung werden.
Die Architektenkammer Berlin beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm an den Aktivitäten zum Bauhaus-Jubiläum 2019.
Informationen unter www.bauhaus100.de
Das Bauhaus-Archiv bietet ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Touren zu Stätten der Moderne in Berlin und der Umgebung. Das Themenspektrum reicht von Architektur von Bauhäuslern in Berlin bis hin zu jungem Design in der Stadt. Mitglieder der Architektenkammer Berlin erhalten 10 Prozent Rabatt.
Weitere Informationen und die Buchung der Touren finden Sie auf den Seiten des Bauhaus-Archivs.