Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
  • Highlight
    30. Juni 2025

    Stadt im Gespräch, Berlin im Wandel: Klimastress in der Stadt: Die Rolle der Planenden Berufe und des Gesundheitswesens

    Veranstaltung
    Sanierung Plansche Singerstrasse

   

Publikationen

Deutsches Architektenblatt 2025

Deutsches Architektenblatt 2025

­ 

mehr
Stellenbörse
Meldungen

Präsident und Vorstand der Architektenkammer Berlin gewählt

06. Juni 2025

Die 12. Vertreterversammlung der Architektenkammer Berlin hat bei ihrer konstituierenden Sitzung am 5. Juni 2025 aus ihren Reihen den siebenköpfigen Vorstand gewählt. Präsident wurde der freischaffende Architekt Eike Roswag-Klinge. Als Vizepräsidentin wurde für die Gruppierung der angestellten und beamteten Mitglieder Marina Kuck gewählt. Vizepräsidentin für die Gruppierung der freischaffenden Mitglieder ist Wiebke Ahues. Die bisherige Präsidentin, Theresa Keilhacker, hat nicht mehr kandidiert.

mehr

Europa sucht Vorbilder – Architektur aus Deutschland für ACE-Wanderausstellung gesucht

05. Juni 2025

Wie Architektur konkret zur nachhaltigen Transformation beitragen kann, zeigt der Architects’ Council of Europe (ACE) mit einer neuen europäischen Wanderausstellung. Unter dem Titel „Renovation & Transformation“ werden im Rahmen des Creative-Europe-Programms (2025–2028) rund 20 herausragende Projekte aus ganz Europa gesucht, die das Weiter- und Umbauen innovativ und verantwortungsvoll umsetzen. Die Bundesarchitektenkammer (BAK) ruft alle Architektenkammern der Länder auf, bis zum 30. Juni 2025 beispielhafte Projekte einzureichen.

mehr

Gesundes Wohnen, gesunde Städte: Strategien für den Hitzeschutz

03. Juni 2025

Hitzeschutz wird immer wichtiger. Im Rahmen des Aktionstages Hitzeschutz richtet die Architektenkammer Berlin in Kooperation mit der Ärztekammer Berlin am 3. Juni 2025 ab 16.00 Uhr das Kammerforum „Gesundes Wohnen, gesunde Städte: Strategien für den Hitzeschutz“ aus. 
Außerdem ruft unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ anlässlich des Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz konsequent umzusetzen. Zur Pressemitteilung auf der Webseite der Bundesarchitektenkammer.

mehr

Schulbuch Baukultur: Gebaute Umwelt erkennen, verstehen und selbst gestalten

02. Juni 2025

Ein Türöffner zu spannenden Räumen und Orten ist das „Schulbuch Baukultur“, herausgegeben von der Bundesstiftung Baukultur. Da die Vermittlung von Baukultur, von Wissen zum Planen und Bauen ein zentrales Anliegen vom Arbeitskreis Architektur und Schule der Architektenkammer Berlin ist, freut sich die Kammer, Lehrkräften aus Berlin Exemplare des Buches zur Verfügung stellen zu können.

mehr

Ausschreibung der Architektenkammer Berlin: „Grafikleistungen für das Jahrbuch ARCHITEKTUR BERLIN I BUILDING BERLIN“

14. Mai 2025

Die Architektenkammer Berlin sucht Grafikerinnen oder Grafiker für die Übernahme von Satz- und Layout-Leistungen für die zweisprachige Version des Jahrbuchs der Architektenkammer Berlin (dt. und engl.). 

mehr